Von der Freude die Perspektive zu wechseln
Intensiv-Woche mit THE WORK von Byron Katie
15. – 19. Januar 2025
Kursbeschreibung
Schenke dir Zeit, um dir selbst und anderen neu zu begegnen.
- Vielleicht stehst du vor einer Veränderung in deinem Leben?
- Sagst du oft ja, meinst aber nein?
- Ist es an der Zeit, dich von den immer gleichen, vertrauten
Fallen zu verabschieden? - Hast du Konflikte mit Partner*in, Kindern, Vorgesetzten oder
Freund*innen? - Kritisierst du dich selbst am meisten?
- Hast du den Eindruck, dass dein Perfektionismus dich oft überfordert und du dich dadurch selbst in eine Erschöpfung bringst?
- Oder willst du dich einfach für das neue Jahr sortieren?
Diese Tage dienen dazu, deine persönlichen Herzenswünsche besser kennenzulernen und zu festigen.
Du wirst dabei von einem Team von ausgebildeten The Work-Begleiter*innen und der Kraft und Ruhe der Walliser Berglandschaft unterstützt.
The Work von Byron Katie ist eine bewährte Methode der Selbstbefragung, die in ihrer Klarheit immer wieder erstaunliche und befreiende Erkenntnisse in uns hervorbringt, uns aufweckt und uns befähigt, mehr Verantwortung für unser Tun und Handeln zu übernehmen.
Dieser Kurs wird mit 4 Tagen an dier Anerkennung zum Coach für The Work vtw angerechnet.
Flyer downloaden
Mittwoch, 15. Januar (12.30 Uhr, ) – Sonntag, 19.1.2025 (13.30 Uhr)
Kursleitung
Regula Hug und Colette Grünbaum
Colette Grünbaum, Tel +41 79 743 36 80
office@grünbaum.ch, www.gruenbaum.ch
Kursort
Colette Grünbaum, 3957 Erschmatt, Oberdorf 35, Tel 079 743 36 80
(Mit dem Zug bis Leuk und Postauto nach Erschmatt)
Kurskosten
CHF 720
Verpflegung und Unterkunft:
CHF 296.- im DZ, CHF 396.— im EZ mit Etagendusche, inkl. Kurtaxe. Bitte bar mitbringen.
Mittag und Abendessen kochen wir gemeinsam, vegetarisch.
Mitbringen
Wanderschuhe, Hausschuhe, warme Kleidung (Schichten), Regenschutz
Flyer downloaden
Anmeldung
Colette Grünbaum
zur Kursanmeldung